..... hatten wir zu Hause gelassen,
als wir uns auf den Weg zur Ostsee gemacht haben.
Über drei Stunden hatten uns
Gewitter und prasselnder Regen
auf den Weg von Westen nach Osten begleitet.
Kurz vor Hamburg blinzelte dann die Sonne
zwischen den Wolken hindurch.
Und je näher wir unserem Ziel kamen,
desto sonniger und wärmer wurde es.
Viel haben wir erkundet und gesehen
auf meinem ersten Trip in den Osten Deutschlands.
Gemütlich sind wir durch Warnemünde geschlendert und
am alten Strom entlang gelaufen.
Haben die Weite der Ostsee
auf der Seebrücke in Graal-Müritz genossen.
Sind in Binz auf Insel Rügen abseits des bunten Treibensentlang am Schmachter See gewandert.
Sind mit dem Fahrrad auf dem Darß auf einsamen Wegen
von Prerow über Born nach Wieck
entlang am Bodden
und wieder zurück nach Prerow geradelt.
Waren im Gespensterwald in Nienhagen unterwegs,aber bei Sonnenschein war es dort gar nicht schaurig.
Waren am Strand unterwegs und
haben Sonnenuntergänge genossen.
Ich war begeistert von Mecklenburg Vorpommern und
werde ganz bestimmt wieder kommen.
Zu meinem Geburtstag im Juli
hatte mir Sabine ein wunderschönes Geschenk gemacht.
Ein Notizbuch,
ein sogenanntes Spatzjournal,
was habe ich mich gefreut!!!
Was für ein toller Stoff und
sooo passend zu unserem Urlaub.
Vielen, vielen Dank dafür.
Trotz des wochenlang anhaltenden schlechten Wetters
habe ich es nicht ins Nähzimmer geschafft.
Aber jetzt nach unserem Urlaub hat es mich in den Fingern gejuckt.
Ich wollte schon immer mal die Quiltstiche an meiner Nähmaschine ausprobieren.
Ich nähe direkt auf Thermolam undhabe mich für dieses Quiltmuster entschieden.
Bis jetzt bin ich ganz zufrieden.
So, jetzt habe ich euch genug zugedichtet!
Mir fällt gerade auf, dass morgen bereits
der letzte Tag im August ist .....
und somit Zeigetag bei der Aktion
"Stick 6 in 2023".
Bis bald oder besser
bis morgen
eure Ute