Sonntag, 2. Februar 2025

Es geht weiter .....

 ..... mit meinem "Scraps of my life".
Zwei weitere Blöcke sind fertig geworden.
 

Dieser ist so ganz nach meinem Geschmack und
spiegelt unser Hobby so richtig wieder .....
Nähgarn brauchen wir doch alle reichlich, oder!?
 

Und auch dieser Block mit
Bäumchen und Blümchen gefällt mir sehr gut.
 
Jetzt fehlen nur noch zwei Blöcke und das Mittelteil ist fertig.
Also, beim nächsten Mal gibt es dann Fotos davon.
 
Macht es gut.
Bis bald
eure Ute-Schnute

Sonntag, 12. Januar 2025

Obwohl ich mir vorgenommen hatte .....

 ..... dieses Projekt nicht wieder so lange liegen zu lassen,
sind doch schon wieder Monate vergangen,
bis ich es wieder in die Hand genommen habe.
 

 Ein weiterer Block von meinem
"Scraps of my life" von Malgorzata Joanna Jenek ist fertig geworden.
 
Jetzt fehlen wirklich nur noch 4 Blöcke und
das Mittelteil wäre dann endlich fertig.
Also habe ich mir gleich die restlichen 5 inch Quadrate für den Hintergrund
herausgesucht, um weiter zu sticheln.
 
Bis demnächst
eure Ute

Freitag, 3. Januar 2025

Neujahrsprojekt

Ich hoffe, ihr seid alle ganz gemütlich ins neue Jahr geschlendert und
wünsche euch alles, alles Gute für 2025!
 
Ich habe am ersten Januar mit einem neuen Projekt begonnen.
 
Es ist erneut eine Kreuzstichvorlage von Madame Chantilly und
nennt sich "en retard",
was übersetzt wohl "Verzögerung" heißt?!
Aber schaut selbst. 


Es ist ein größeres Motiv (236 x 103 Stiche) und
für mich bei dieser Größe eine neue Herausforderung.
 
Da ja die 24 Türchen für den Adventskalender fertig gestichelt sind,
hoffe ich, dass dieses Motiv mit den Türchen gut harmoniert.
Es ist für den oberen Bereich geplant.
 
Habt´ ein schönes erstes Wochenende in diesem Jahr.
LG eure Ute

Samstag, 28. Dezember 2024

"Stick 6 in 2024"

Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu,
und ich habe wieder das Gefühl,
dass es immer schneller vorüber geht.
Auch die Aktion "Stick 6 in 2024",
organisiert von Manuela und Martina,
hat zum letzten Mal Zeigetag in diesem Jahr.
 

Der Weihnachtsmann hat natürlich alle Geschenke rechtzeitig verteilt und
der Schlitten ist wieder leer.
Das waren die letzten beiden Türchen
nach der Vorlage "December"
von Madame Chantilly.

 
 
Könnt ihr euch noch an dieses Türchen erinnern, die Umrandung war total schief. 
Und ich kenne mich nur zu gut, wenn ich es im Kalender verwendet hätte, hätte ich mich immer darüber geärgert.
Also habe ich nochmal ein Türchen mit der Nummer 20 gestickt .....
 
 
 
 
..... und diesmal wurde es ein Schneemann.
 

Somit habe ich auf den allerletzten Drücker mein selbst gesetztes Ziel erreicht.
 

Alle vierundzwanzig Türchen sind fertig gestichelt,
zwei Jahre habe ich dafür gebraucht.
 

Hier noch mal alle Türchen auf einen Blick.
 
Aber ohne eure Unterstützung hätte ich das NIEMALS geschafft!!!
Vielen, vielen Dank an Manuela und Martina für diese tolle Aktion!!!
Eigentlich bevorzuge ich ja Applikationen mit Redworkstickereien,
und bin eher selten mit Kreuzstickmotiven beschäftig,
deshalb bin ich megastolz auf mich,
auch wegen meiner immer noch tränenden Augen.
 
Dieses Jahr habe ich viel zu selten gepostet
(und ein Blog sollte doch mit Leben gefüllt werden),
und auch viel zu selten war ich zu Besuch bei euch.
Das würde ich gerne 2025 ändern,
aber von guten Vorsätzen zum Jahresbeginn
halte ich schon seit längerer Zeit nichts mehr.
Zu oft ist man enttäuscht,
wenn man es dann nicht schafft!

Also, bleibt mir jetzt nur noch,
euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen,
mit ganz viel Gesundheit und Glück,
Zufriedenheit und Erfolg.

Bis bald
eure Ute-Schnute

Mittwoch, 30. Oktober 2024

"Stick 6 in 2024"

 Es ist wieder Zeigetag bei der
Aktion "Stick 6 in 2024",
die von Manuela und Martina organisiert wird.
Und wie ihr euch bestimmt schon denken könnt,
habe ich auch dieses Mal nicht viel geschafft.
 
Meine Augen tränen immer noch und
mittlerweile habe ich das fünfte Medikament verordnet bekommen,
bisher hat nichts geholfen.
 Egal, ob ich sticke, appliziere, an der Nähmaschine sitze
oder in einem Buch oder am Notebook lese,
alles strengt an!

Jetzt aber genug gejammert,
kommen wir zu meinem nächsten Türchen.


Türchen Nummer 22 ist fertig geworden,
ein Schaukelpferd nach einem Motiv
von Madame Chantilly.

Und auch die ersten Stiche von Türchen Nummer 23 sind gemacht.

 
Es wird ein Schlitten,
der hoffentlich mit vielen Geschenken beladen sein wird.
 
Das war es schon wieder,
ich habe ein ganz schlechtes Gewissen,
denn ich glaube, ich war seit meinem letzten Post
auf keinem einzigen Blog von euch zu Besuch.
Ich werde übers verlängerte Wochenende versuchen,
dies nach zu holen.

Eure Ute

Samstag, 31. August 2024

"Stick 6 in 2024"

Wow, heute ist bereits der letzte Tag im August und
somit Zeigetag bei "Stick 6 in 2024".
Die Zeit rast und morgen ist bereits Herbstanfang,
und das bei hochsommerlichen Temperaturen,
kaum zu glauben.
 
Ich habe wieder nicht viel zu zeigen,
seht selbst.
 
 
Es ist auch dieses Mal nur ein weiteres Türchen fertig geworden,
Nummer 21 nach einem Motiv von Madame Chantilly.
Momentan komme ich nicht wirklich vorran,
aber immerhin bleib ich am Ball.
Drei Türchen fehlen noch!!!
 
Vielen Dank für eure Organisation dieser Aktion,
liebe Manuela und liebe Martina.
 
Und auch vielen DANK für eure Tipps zwecks des Leinen,
ich werde sie beherzigen.
 
Bis bald
Ute  

Mittwoch, 31. Juli 2024

"Stick 6 in 2024"

Eigentlich wäre Ende Juni
Zeigetag bei der Aktion "Stick 6 in 2024" gewesen,
da wir aber zu dieser Zeit im Urlaub waren,
reiche ich mein Stickmotiv heute nach.
 

 Auch diesmal habe ich leider wieder nur ein Türchen geschafft,
Nr. 20 mit einem niedlichem Bär und Weihnachtsgeschenk
nach einem Motiv von Madame Chantilly ist es geworden.
 
Der rote Rahmen ist tatsächlich so schief, 
wie es auch auf dem Foto aussieht.
Auch die anderen Rahmen sind immer leicht "verzogen" gewesen,
aber so schlimm wie dieses Mal, war es noch nie!
 
Jetzt mal eine Frage an die Kreuzstichprofis unter euch.
Ich sticke auf Leinen,
natürlich ordentlich vorgebügelt und gedämpft.
Und wenn ich dann fertig bin, bügel ich das Motiv von der linken Seite,
ganz vorsichtig, nur mit leichtem Druck,
ohne Schieben des Bügeleisens.
Was mache ich falsch oder was kann ich kann anders machen???
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
 
Vier Türchen noch und dann ist es vollbracht,
dass sollte ich doch dieses Jahr noch schaffen, oder?
Mit eurer Unterstützung durch die tolle Aktion,
liebe Manuela und liebe Martina,
müsste ich dass doch hinbekommen!?
 
Bis bald
Ute
 

Dienstag, 23. Juli 2024

Auch dieses Jahr zog es uns .....

 ..... wieder an die Ostseeküste.

Diesmal haben wir die Holsteinische Schweiz und
Umgebung unsicher gemacht.

Nach dem monatenlangen grauem und
gegnerischem Wetter zu Hause,
wurden wir gleich am Ankunftstag von der Sonne begrüßt und
durften sie dann eine ganze volle Woche genießen.


Wir hatten eine wunderschöne Unterkunft an der Hohwachter Bucht,
nur wenige Minuten vom Meer entfernt.
Ich liebe diesen Blick in die Weite und
natürlich auch die Meeresbrise.

 
Auch haben wir wieder einen Abstecher nach
Schleswig an der Schlei gemacht,
 
 
ich schlendere dort gerne durch die Gassen des Fischerdorfs Holm
mit seinen alten Fachwerkhäusern,
die liebevoll mit Blumen geschmückt sind.
 

Diesmal haben wir es auch tatsächlich in den Ort Kappeln geschafft,
bei unseren ersten Besuchen vor etlichen Jahren
sind wir jedesmal im Stau stecken geblieben und
hatten nach 20, 30 Minuten genervt aufgegeben.
Nachdem wir den Ort erkundet und
die alte Mühle besichtigt hatten, 
haben wir uns hier an der Schlei auf einer Bank im Schatten ausgeruht und
die Seele baumeln lassen.
 
 
In diesem Strandkorb vor einem Haus in Kappeln
haben bestimmt schon etliche Männer gewartet,
während ihre Liebsten im Wollgeschäft "100 Farbspiele"
Garne gestreichelt haben.
 
 
Ich habe mich beherrscht und nur einen einzigen Bobbel
mit dem Namen "Sonnensegel" erworben.


  Das Eutiner Wasserschloss liegt direkt am Eutiner See und
man kann wunderbar durch den umliegenden Schlossgarten
spazieren gehen.
 
Viel haben wir erkundet,
unter anderem auch Kiel und Lübeck,
was mir aber wirklich fehlen wird .....
 

 sind die abendlichen Spaziergänge an der Küste und


die Sonnenuntergänge.
 
 



Mich wird es auch weiterhin
in den Norden ziehen,
beim nächsten Mal vielleicht die Nordsee?
 
Ich werde mich bald wieder bei euch melden,
ich bin euch noch einen Post von der Aktion
"Stick 6 in 2024" schuldig.
 
Liebe Grüße und vielen Dank für´s durchhalten.
Eure Ute
 
 
 

Samstag, 11. Mai 2024

Mein allererstes Projekt .....

..... der Nähgang,
wo ich seit Ende letzten Jahres Mitglied bin,
ist fertig geworden.
 
Meinen Anfang hatte ich euch ja bereits im letzten Post gezeigt,
da war der Wellenblock noch nicht gequiltet.
 

Und so sieht das Vorderteil gequiltet aus.
Ich hatte noch nie so ein Erfolgserlebnis beim Quilten,
megastolz bin ich drauf.
 

Dies ist das Rückenteil,
mit aufgesetzer Tasche.
 

Geworden ist es eine Haube für die Nähmaschine.


So sieht die "Nähmaschinenhaube Clara" von oben und
auch an den Seiten aus.
 
 

Mir gefällt sie richtig gut und
mein Schätzchen ist vor lästigem Staub geschützt.
 
Es hat mir riesigen Spaß gemacht,
diesen Wellenblock zu nähen und zu quilten.
Es wird bestimmt nicht mein letzter sein,
ich kann ihn mir bei vielen anderen Projekten vorstellen.
 
Weil einige von euch gefragt hatten,
mit meinen Augen ist es leider nocht nicht besser geworden.
Es ist auch keine Allergie,
das Tränen hat bereits letzten Sommer angefangen.
Erst nur das rechte Auge, auch nur ein bis zweimal am Tag.
Dann wurde es immer heftiger und das andere Auge kam hinzu.
Bin seit Oktober in Behandlung,
Besserung ist leider noch nicht in Sicht.
 
Genug davon,
ich wünsche allen Müttern morgen einen schönen Muttertag und
allen Anderen einen tollen Sonntag.
Liebe Grüße
eure Ute

Montag, 29. April 2024

"Stick 6 in 2024"

Es ist bereits der vorletzte Tag im April,
und somit Zeigetag bei der Aktion
"Stick 6 in 2024".
 
Diesmal habe ich nur ein Türchen geschafft,
habe Probleme mit meinen Augen,
sie tränen ständig.
Tropfen haben bisher kaum Wirkung gezeigt,
jetzt habe ich zusätzlich noch ein Gel verordnet bekommen.
So ist kreuzsticheln kaum möglich,
sowie jegliche andere Handarbeiten oder auch lesen.
 
 
Also kann ich euch diesmal nur das süße Rentier zeigen,
nach einer Vorlage von Madame Chantilly.
 
Dafür habe ich mich dann zwischendurch mal an die Nähmaschine gesetzt,
ist dann nicht ganz so anstrengend und geht für kurze Zeit.
 

Entstanden ist dieser Wellenblock aus Essex Linen.
Ich habe noch nie zuvor Kurven genäht,
bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
 
Mittlerweile habe ich den Block bereits gequiltet und
bin auch schon ein ganzes Stück mit dem Projekt weiter gekommen.
Muss die Bilder aber noch bearbeiten und
auch das Arbeiten am Notebook strengt mich sehr an.
 
Deshalb war es das jetzt auch schon wieder von mir,
ist einfach zu ermüdend.
Hoffentlich schlägt das neue Medikament bald an.
 
Ich wünsche euch einen schönen ersten Mai und
hoffentlich Zeit für Kreatives.
 
Liebe Grüße
eure Ute

Samstag, 30. März 2024

Ich kann es gar nicht glauben, .....

..... aber es sind schon wieder etliche Monate vergangen,
seitdem ich die letzten Blöckchen von meinem
"Scraps of my life"
von Malgorzata Joanna Jenek gestichelt habe.
 
Zwei weitere Blöckchen sind mal wieder fertig geworden.
 

Dieses Motiv hat mir richtig Spaß gemacht mit den Blumen,
passt doch auch besser zum Frühling,
als meine weihnachtlichen Türchen im Kreuzstich.
 

Und dieser kleine Schelm, was hat er wohl vor,
er wird sich doch nicht etwa an den Kirschen vergreifen?!
 
Und dann konnte ich gleich ein paar Motive zusammen nähen.
 

 Aber jetzt darf dieses zauberhafte Projekt
nicht wieder Monate auf seine weitere Verarbeitung warten.
Diesmal muss ich am Ball bleiben.
Ich weiß gar nicht, warum mir dass so schwer fällt?
Ich liebe die grob gewebten Japaner und
auch die Motive sind ganz genau mein Ding!

So, jetzt reicht es erstmal,
wenn ihr bis jetzt durchgehalten habt,
wünsche ich euch ein frohes und schönes Osterfest.
 Liebe Grüße
eure Ute

Mittwoch, 28. Februar 2024

"Stick 6 in 2024"

 Heute ist Zeigetag bei der
Aktion "Stick 6 in 2024",
die auch dieses Jahr wieder 
von Manuela und Martina organisiert wird.

Ich bin auch wieder dabei und
die Beiden sind damit einverstanden,
dass ich außerhalb der Regeln
mit meinen Türchen nummerisch weiter mache.
Vielen Dank dafür.


Türchen Nr. 15 und 16,
Weihnachtskugeln und eine Schlittschuhläuferin.
Ach, was bin ich früher gerne Schlittschuh gefahren,
die Eishalle war quasi mein zweites Zuhause,
vor allem in den Sommerferien.
Ob ich es auch heute noch könnte?
Ist doch wahrscheinlich, wie mit dem Radfahren, oder!?


Türchen Nr. 17 und 18,
ein Rotkehlchen, was hat es denn im Nest versteckt?
Und ein Weihnachtsbaum,
dieser muss wohl noch geschmückt werden.

Vielen Dank, das ich bei eurer Aktion weiter mitmachen darf,
und auch vielen Dank für eure Mühe,
liebe Manuela und Martina.

Bis demnächst
eure Ute